0
Your Cart is Empty

Cookie-Richtlinie (EU)

Verwendung von Cookies und rechtliche Grundlagen

Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, um bestimmte Funktionen der Website zu ermöglichen oder zu verbessern (z. B. Seiteneinstellungen, Sprache, Analyse, Nutzerverhalten).
Arten von Cookies:
* Technisch notwendige Cookies: Diese sind erforderlich, damit die Website korrekt funktioniert (z. B. Warenkorb, Login).
* Statistik-/Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren.
* Marketing-Cookies: Dienen dazu, Nutzer über Websites hinweg zu verfolgen und personalisierte Werbung anzuzeigen.
Gesetzliche Grundlagen:
Die Speicherung von Informationen auf dem Endgerät des Nutzers sowie der Zugriff darauf (z. B. durch Cookies) erfolgt auf Basis folgender Vorschriften:
* § 25 Abs. 1 TTDSG (Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz):
Für alle nicht unbedingt erforderlichen Cookies ist vor der Speicherung eine aktive Einwilligung des Nutzersnotwendig (z. B. durch ein Cookie-Banner).
* § 25 Abs. 2 TTDSG erlaubt Ausnahmen für technisch notwendige Cookies.
Diese dürfen auch ohne Einwilligung gesetzt werden, wenn sie „unbedingt erforderlich“ für die Bereitstellung eines ausdrücklich gewünschten Dienstes sind.
* Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO:
Ist die Einwilligung erforderlich (z. B. bei Analyse- oder Marketing-Cookies), ist diese die Rechtsgrundlage der Verarbeitung.
* Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO:
Für technisch notwendige Cookies kann ein berechtigtes Interesse geltend gemacht werden.
Einwilligungsmanagement:
Beim erstmaligen Besuch unserer Website wird Ihnen ein Cookie-Banner angezeigt. Dort können Sie entscheiden, ob und welche Cookies Sie zulassen möchten. Ihre Einwilligung wird dokumentiert und kann jederzeit widerrufen werden.